Dienstleistungen
Dienstleistungen
Corporate
- Mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Corporate Publishing
- Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen
- Journalismus, Redaktion und Übersetzung in mehrere Sprachen
Nach Abschluss meines Studiums an der Universität Zürich startete ich ins Berufsleben bei einer Agentur für Unternehmenspublizistik, wo ich Publikationen für Unternehmen wie Swissair, Gate Gourmet, Swiss Re, Swiss Life, PricewaterhouseCoopers und UBS mitgestaltete.
Zu meinen Aufgaben im Bereich Unternehmenspublizistik gehören Übersetzung, Redaktion und Journalismus. In der letztgenannten Disziplin bin ich besonders gefragt, wenn es sich um Porträts wichtiger Führungspersönlichkeiten handelt. Als ehemaliger Übersetzer bei einem Unternehmensberater, einer Bank und einem Versicherungsunternehmen kombiniere ich mein Wissen über die Unternehmenswelt mit meinen Fähigkeiten als Linguist und informierter, aufmerksamer Zuhörer, um die menschliche Seite meiner Befragten zur Geltung zu bringen. Diese reichen vom Direktor von Christie's Europa bis hin zur gesamten Sekretariatsstelle in den Zürcher Büros von PricewaterhouseCoopers. Bei verschiedenen Gelegenheiten habe ich Interviews auf Deutsch oder Italienisch geführt, um den jeweilig definitiven Artikel dann auf Englisch zu verfassen
Mein Hintergrund als versierter Musiker und Kunsthistoriker hat auch meine Arbeit im Bereich Unternehmenspublizistik und Sponsoring geprägt, insbesondere bei Interviews mit Künstlern wie dem Pianisten Vladimir Ashkenazy, dem Filmregisseur Roman Polanski, dem Flötisten James Galway oder dem Geiger Christian Tetzlaff, beim Schreiben von Artikeln über unternehmensgeförderte Kunstausstellungen, bei der Bearbeitung künstlerischer Publikationen für ein Kreditkartenunternehmen oder bei der Übersetzung einer Buchreihe über Kunst am Bau für eine Grossbank.
Kunst
- 25 Jahre Erfahrung in der Übersetzung von Texten zur Kunst
- Zusammenarbeit mit mehr als 20 Kunstinstitutionen
- Über 50 Fachartikel für ein Online-Lexikon übersetzt
Eine lebenslange Liebe zur Kunst prädestinierte mich für die Arbeit in diesem Bereich, und nachdem ich an der Universität Zürich Germanistik, Italienisch und Kunstgeschichte studiert hatte, war die Nutzung meiner Sprachkenntnisse in Verbindung mit meiner Ausbildung zum Kunsthistoriker ein naheliegender Schritt. Mein erster kunstbezogener Auftrag war die Übersetzung eines grossen Ausstellungskatalogs für das Münchner Haus der Kunst - Der Glanz der Farnese - aus dem Italienischen ins Deutsche.
Seit 1998 arbeite ich mit dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK) zusammen und übersetzte mehrere Museumspublikationen, darunter Bücher über das Kunstmuseum Basel, das Museum Rietberg, Zürich und das Zentrum Paul Klee, Bern sowie rund 50 Fachartikel aus dem Deutschen und Französischen ins Englische für www.sikart.ch, das massgebliche Online-Lexikon zur Kunst in der Schweiz.
Ferner übersetzte ich Kataloge und Bücher für die New Yorker Frick Collection, indem ich deutsche und französische Texte in ihrer Publikation über den Schweizer Künstler Jean-Étienne Liotard adaptierte, sowie für zahlreiche Galerien und Kunstpublikationen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein und Grossbritannien. Des Weiteren habe ich über Kunst für Unternehmenspublikationen geschrieben, wie beispielsweise einen Artikel über eine Auktion von Werken von Picasso bei Christie's in New York oder eine vergleichende Ausstellung mit Werken von Louise Bourgeois in der Fondation Beyeler, Riehen.
Musik
- Übertitel für 140 Opernproduktionen
- 40 CD-Booklets
- Medienmaterial und Künstlerbiografien
Meine gründliche musikalische Ausbildung macht mich zu einem aussergewöhnlich qualifizierten Übersetzer und Autor in der Welt der klassischen Musik. Seit meinem sechsten Lebensjahr spiele ich Klavier und besuchte fünf Jahre lang eine Chorschule, wo ich von Roger Judd in Klavier und Orgel unterrichtet wurde. Während meiner Schulzeit lernte ich auch Cello und spielte in zwei Orchestern. Meine Klavierausbildung setzte ich bei Ronald Smith und später in Zürich bei Zsuszanna Sirokay fort.
Meine Leidenschaft für die Oper wurde entfacht, als ich im Alter von neun Jahren einer Aufführung von Richard Strauss' Der Rosenkavalier beiwohnte. Für das Opernhaus Zürich habe ich viele Übersetzungen angefertigt – angefangen 1998 mit den neu eingeweihten Zürcher Festspielen, über Marketingtexte, Synopsen und das jährliche Saisonbuch bis hin zu englischen Übertiteln für rund 140 Opernproduktionen. Zu meinen weiteren Kunden im Opernbereich gehören die Salzburger Festspiele, für die ich anspruchsvolle Stücke wie Der Rosenkavalier und Die Liebe der Danae von Richard Strauss sowie Texte für die Salzburger Pfingstfestspiele unter der künstlerischen Leitung von Cecilia Bartoli ins Englische übertrug. Meine Über- bzw. Untertitel wurden in Salzburg, an der Semperoper Dresden und am Staatstheater Karlsruhe gezeigt und waren im ORF und auf der DVD der Salzburger Festspiele von Beethovens Fidelio 2015 zu sehen.
Des weiteren arbeite ich regelmässig für Orchester und habe mehr als 30 CD- Booklets für das Tonhalle-Orchester Zürich übersetzt - von Mahlers zehn Sinfonien bis zu Beethovens Violinkonzert mit Christian Tetzlaff, von Strawinskys Le Sacre du Printemps bis zu Orchesterwerken von Messiaen. Für das Luzerner Sinfonieorchester habe ich unter anderem das Booklet der 2020 von Gramophone ausgezeichneten CD Rachmaninoff in Lucerne übersetzt und redigiert. Weitere Kunden aus der Musikwelt sind das Musikkollegium Winterthur, das Berner Symphonieorchester und das Zürcher Kammerorchester sowie der Pianist Teo Georghiu und der Cembalist Vital Julian Frey.
Lifestyle
- 20 Jahre Erfahrung im Bereich Lifestyle
- Mitarbeit an zahlreichen Zeitschriften und Buchpublikationen
- Spezialist für Innenarchitektur, Reise- und Luxusgüter
Als wissbegieriger Mensch, der die Freuden des Lebens schätzt – und seien sie noch so einfach – habe ich für die unterschiedlichsten Lifestyle-Themen eine Affinität.
Während sieben Jahren im Redaktionsteam der Swissair Gazette Ende der 90er Jahre schrieb, beauftragte, redigierte und übersetzte ich Texte nicht nur zur Luftfahrt, sondern auch zu einem breiten Themenspektrum, das vom Grandhotel bis zum Vintage-Gepäck, von gesunder Ernährung bis zu internationalen Benimmregeln, von den Weinbergen des Genfer Sees bis zu Edelschmuck reichte.
Seitdem habe ich viele Texte für Bücher und Zeitschriften zum Thema Inneneinrichtung ,ein Jahrbuch für Design Hotels, Artikel über Art-Deco-Juwelen und internationale Schmuckauktionen sowie Marketingmaterialien für hochwertige Uhrenmarken auf Englisch und Deutsch geschrieben, übersetzt und adaptiert. Artikel zu Reisen, eine augenzwinkernde "What-to-wear"-Glosse für ein Bankmagazin, Webseiten für Zürich Tourismus und weitere Schweizer Destinationen sowie die Transkreation von französischen zu englischen Marketingtexten für einen Luxusschokoladenhersteller sind nur einige Beispiele meiner vielen Lifestyle-Aufträge.